Bei Lebensfülle spüren verwenden wir Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis beim Besuch unserer Website zu bieten. Hier erklären wir Ihnen, was Cookies sind, wie sie funktionieren und wie Sie sie verwalten können.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Smartphone, Tablet) gespeichert werden, wenn Sie Websites besuchen. Sie dienen dazu, Informationen wie Ihre Präferenzen, Einstellungen oder analytische Daten zu speichern, wodurch die Website effizienter funktioniert und personalisierte Inhalte bereitgestellt werden können. Cookies enthalten keine Viren oder schädliche Software und sind sicher für Ihr Gerät.
Bei Lebensfülle spüren verwenden wir verschiedene Arten von Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu optimieren und Ihr Benutzererlebnis zu verbessern. Diese umfassen:
Notwendige Cookies: Diese sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich, wie Navigation, Zugang zu sicheren Bereichen oder das Speichern ausgewählter Einstellungen. Ohne diese Cookies funktioniert die Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Analytische Cookies: Diese sammeln anonyme Daten darüber, wie Benutzer die Website nutzen, wie z.B. welche Bereiche am häufigsten besucht werden, wie lange Benutzer auf der Website verweilen oder welche Fehler auftreten. Diese Daten helfen uns, die Website zu verbessern.
Funktionale Cookies: Diese speichern Ihre Präferenzen, wie Sprache, Region oder Anzeigeeinstellungen, um ein personalisiertes Erlebnis zu bieten.
Marketing-Cookies: Diese dienen der Bereitstellung personalisierter Werbung basierend auf Ihren Interessen, aber in unserer Praxis verwenden wir sie minimal, um Ihre Privatsphäre zu respektieren.
Cookies helfen uns in mehreren wichtigen Bereichen: Funktionalitätsverbesserung - Dank Cookies lädt die Website schneller, speichert Ihre Einstellungen und ermöglicht einfachere Navigation. Analyse und Verbesserung - Wir analysieren Cookie-Daten, um zu verstehen, wie Benutzer mit unserer Website interagieren, was es uns ermöglicht, Verbesserungen wie bessere Inhaltsplatzierung oder schnelleres Laden einzuführen. Personalisierung - Cookies ermöglichen es uns, Inhalte an Ihre Bedürfnisse anzupassen, z.B. die Anzeige von Inhalten in der gewählten Sprache oder das Vorschlagen geeigneter Coaching-Dienstleistungen. Sicherheit - Einige Cookies helfen beim Schutz Ihrer Daten, z.B. durch die Erkennung verdächtiger Aktivitäten auf der Website.
Sie haben vollständige Kontrolle über Cookies. Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website zeigen wir eine Cookie-Benachrichtigung an, die es Ihnen ermöglicht, zu akzeptieren oder Einstellungen anzupassen. Sie können Cookies auch direkt in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten: Cookies deaktivieren - In den meisten Browsern (wie Chrome, Firefox, Safari) können Sie alle oder ausgewählte Cookies blockieren. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren notwendiger Cookies die Nutzung unserer Website erschweren kann. Cookies löschen - Sie können regelmäßig Cookies aus Ihrem Browser löschen, um gespeicherte Daten zu entfernen. Inkognito-Modus - Die Verwendung des privaten Modus im Browser beschränkt die Cookie-Speicherung nach Beendigung der Sitzung. Zusätzlich können Sie Cookie-Verwaltungstools wie Browser-Plugins oder dedizierte Software verwenden.
Unsere Cookie-Richtlinie entspricht der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzbestimmungen. Wir gewährleisten Transparenz bei der Datensammlung und -verarbeitung und geben Ihnen die Möglichkeit, über die verwendeten Cookies zu entscheiden. Wir verwenden keine Cookies in einer Weise, die Ihre Privatsphäre verletzen würde, und beschränken deren Verwendung auf das notwendige Minimum.
Die Cookie-Speicherdauer hängt von ihrem Typ ab: Session-Cookies werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht. Persistente Cookies verbleiben für eine bestimmte Zeit (z.B. ein Jahr) auf dem Gerät oder bis zu ihrer manuellen Löschung. Informationen über die Speicherdauer jedes Cookie-Typs finden Sie in den Einstellungen unserer Website oder Ihres Browsers.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie bei technologischen, rechtlichen oder betrieblichen Änderungen zu aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und bei wesentlichen Änderungen benachrichtigen wir Sie im Voraus, z.B. durch eine Benachrichtigung auf der Website.
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben oder mehr über unser Datenmanagement erfahren möchten, kontaktieren Sie uns über das Formular auf der Hauptseite oder direkt:
Lebensfülle spüren
Schillerstraße 62, Essen
Telefon: +49 170 6702350
Wir stehen Ihnen zur Verfügung, um alle Zweifel zu klären und vollständige Unterstützung zu bieten.